Wohnen&Ich

Wohnen&Ich

Wohnliche Veränderungen können uns überfordern...
im Kopf, körperlich und auch emotional.

Spürst du den Wunsch nach Entlastung oder Veränderung in deinem Wohnraum? Steht ein Umzug oder eine Haushaltsauflösung bei dir an und du weißt nicht wo du anfangen sollst? Fühlst du dich unwohl in deinem Wohnraum und bist unsicher, wie du das verändern kannst? Ist es dir nicht möglich, dich von Gegenständen zu lösen, weil das Angst oder andere starke Gefühle in dir auslöst?

Mit „Wohnen&Ich“ möchte ich dich dabei unterstützen ins Handeln zu kommen und diesen Herausforderungen zu begegnen. Dafür arbeite ich mit einer Mischung aus:

  • Wohnpsychologie, um eine Wohlfühl-Umgebung nach deinen Bedürfnissen zu schaffen
  • Materieller Reduktion, um für Entlastung, Raum und Struktur im Innen und Außen zu sorgen
  • einer gestalttherapeutischen Haltung, um dich kompetent und achtsam in emotional herausfordernden Situationen zu begleiten

Was Veränderungen bedeuten

Veränderungen können Türen in neue Richtungen öffnen, uns aber auch den Boden unter den Füßen wegziehen, wenn sie plötzlich kommen oder wir sie nicht selbst gewählt haben. Das kann z.B. der Fall sein, wenn wir einen Verlust erleiden und plötzlich alleine wohnen oder  unsere Wohnung verlassen müssen. Solche wohnlichen Veränderungen können Einfluss auf verschiedene Lebensbereiche haben und uns damit ganz schön ins Straucheln bringen. Dementsprechend  herausfordernd sind sie für Köper, Geist und Seele. In solch einer Situation biete ich dir die Möglichkeit:

  • deine Situation und die damit einhergehende emotionale Herausforderung gemeinsam zu erforschen und dich bei der Auseinandersetzung mit Themen wie Trauer, Verlust oder Trennung zu unterstützen
  • deine (neue) Wohnsituation anhand deiner Wohnbedürfnisse selbstbestimmt umzugestalten
  • deinen Besitz gemeinsam auszusortieren, zu ordnen und umzuorganisieren, falls eine räumliche Verkleinerung bei dir ansteht oder du den Wunsch hegst, Ballast abzuwerfen

Unterstützungsangebote

Was andere dazu sagen

„Ich schätze sehr die ganzheitliche, empathische und strukturierte Herangehensweise, mit welcher Verena mich unterstützt hat. Diese gab mir von Beginn an das Gefühl, in meinem Prozess der wohnlichen Transformation gehalten zu sein – und gleichzeitig auch die Verantwortung zu behalten. Verena schuf durch ihre Worte, ihre Einladungen zum Besprechen, zum Planen, zum Reinfühlen, zum Agieren, immer einen Rahmen, welcher es mir ermöglichte, genau mit dem da zu sein, was mich während der Umsetzung meines Veränderungswunsches bewegte. Es gab immer Angebote, immer Lösungen, immer Antworten. Verena schaffte es, einen Geist der Machbarkeit, des Fließens und des Gesehenwerdens in den Raum zu bringen. Genau so funktioniert organisches Wachstum für mich. Von Herzen Danke. – Olli


„Verenas Arbeitsstil: Eine feine Mischung aus Zurückhaltung und genauem Hinhören, konkreten Vorschlägen, dann gemeinsamem sehr strukturiertem Anpacken und tollen Tipps für das weitere Vorgehen. Ziemlich genial, welche Veränderungen in einem Vormittag mit Verena möglich sind – bin begeistert von dem Ergebnis.“ – Anne